golden

golden
Gold:
Der gemeingerm. Metallname gehört mit verwandten, aber teils ablautenden, teils mit anderen Suffixen gebildeten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der unter gelb dargestellten idg. Wurzel *g̑hel- »glänzend, schimmernd, blank«, vgl. z. B. lett. zèlts »Gold« und russ. zoloto »Gold«. Germ. *gulÞa-z »Gold«, auf das mhd. golt, ahd. gold, got. gulÞ, engl. gold und schwed. guld zurückgehen, bedeutet daher »das Gelbliche« oder »das Glänzende, das Blanke«. Das Metall ist also nach seinem Farbton oder nach seinem Glanz benannt. – Die Germanen kannten, wie sich aus den Funden ergibt, das Gold bereits in der frühen Bronzezeit. Neben Kupfer und Bronze war es der beliebteste Grundstoff für die Fertigung von Schmuck. Auch in der Vorstellungswelt der Germanen spielte das Gold als Inbegriff des Reichtums und der Machtfülle eine bedeutende Rolle. Abl.: golden (mhd., ahd. guldīn, vgl. got. gulÞeins, aengl. gylden, aisl. gullinn), das Adjektiv »golden« hat sich Anfang des 18. Jh.s im Vokal an das Substantiv »Gold« angeschlossen; die alte Form, die auch umgelautet als gülden erscheint, beachte z. B. »Tausendgüldenkraut«, ist noch in Gulden bewahrt; auch das Verb vergolden, dessen ältere Formen »vergulden, vergülden« lauten, hat sich an das Substantiv angelehnt; goldig (frühnhd. guldig; heute besonders in der Bed. »lieb, wonnig« gebräuchlich).
Groß ist die Zahl der Zusammensetzungen, in denen »Gold« als erster oder als zweiter Bestandteil steckt, beachte z. B. Goldammer ( Ammer), Goldfinger ( Finger), Goldfisch (15. Jh.), Goldlack (18. Jh.), Goldstück (17. Jh.), Goldwaage (15. Jh.), Blattgold (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Golden — Gold en (g[=o]ld n), a. [OE. golden; cf. OE. gulden, AS. gylden, from gold. See {Gold}, and cf. {Guilder}.] [1913 Webster] 1. Made of gold; consisting of gold. [1913 Webster] 2. Having the color of gold; as, the golden grain. [1913 Webster] 3.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Golden — means made of, or relating to gold. Golden can refer to:Color*Gold (color), an orangish yellow colorMathematics*The Golden RatioPhilosophy*Golden mean (philosophy), the felicitous middle between the extremes of excess and… …   Wikipedia

  • Golden — bezeichnet: die Hezhen, ein ostasiatisches Volk In etymologischem Bezug auf das Metall Gold steht Golden für: Orte in Kanada: Golden (British Columbia) in den Vereinigten Staaten: Golden (Colorado) Golden (Idaho) Golden (Illinois) Golden… …   Deutsch Wikipedia

  • golden — [ gɔldɛn ] n. f. • 1902; angl. golden (delicious) « (délicieuse) dorée » ♦ Pomme à couteau, à peau jaune et à chair juteuse. Un kilo de goldens. Appos. Des pommes golden. ● golden nom féminin (anglais golden delicious, délicieuse dorée) Pomme à… …   Encyclopédie Universelle

  • Golden — Golden, CO U.S. city in Colorado Population (2000): 17159 Housing Units (2000): 7146 Land area (2000): 9.006834 sq. miles (23.327593 sq. km) Water area (2000): 0.004024 sq. miles (0.010421 sq. km) Total area (2000): 9.010858 sq. miles (23.338014… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • golden — c.1300, made of gold, from GOLD (Cf. gold) + EN (Cf. en) (2); replacing M.E. gilden, from O.E. gyldan. As a color from late 14c. Gold is one of the few Modern English nouns that form adjectives meaning made of by adding en (e.g. wooden, leaden,… …   Etymology dictionary

  • golden — [gōl′dən] adj. [ME golden < gold (for earlier gilden)] 1. made of, containing, or yielding gold 2. having the color and luster of gold; bright yellow 3. very valuable or precious; excellent 4. prosperous and joyful; flourishing 5. favorable;… …   English World dictionary

  • Golden — Golden, adj. et adv. von Gold, aus Gold verfertiget. 1. Eigentlich. Goldene Gefäße, goldene Ketten u.s.f. Einem goldene Berge versprechen, ausschweifende Dinge. 2. Figürlich. 1) Vergoldet, so wohl im gemeinen Leben, als auch in der höhern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Golden, CO — U.S. city in Colorado Population (2000): 17159 Housing Units (2000): 7146 Land area (2000): 9.006834 sq. miles (23.327593 sq. km) Water area (2000): 0.004024 sq. miles (0.010421 sq. km) Total area (2000): 9.010858 sq. miles (23.338014 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Golden, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 629 Housing Units (2000): 280 Land area (2000): 0.628440 sq. miles (1.627652 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.628440 sq. miles (1.627652 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Golden, MS — U.S. town in Mississippi Population (2000): 201 Housing Units (2000): 106 Land area (2000): 0.567422 sq. miles (1.469617 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.567422 sq. miles (1.469617 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”